Inspirierende Lektüre: Die Reihe „Was lesen Schriftsteller?“ startet

Ab dem 4. August steht Literatur jeden Montag im Mittelpunkt der Reihe „Was lesen Schriftsteller?“, die vom Be Cult Magazine organisiert wird und renommierte Stimmen der argentinischen Literatur und Philosophie zusammenbringt. Die Veranstaltung ist Teil des Kulturprojekts der Casa Fundación Medifé und findet von 17 bis 19 Uhr im Ayacucho 1945 statt. Der Eintritt ist frei.
Die Initiative lädt uns ein, Lesungen als kreativen Auslöser zu betrachten und bietet eine intime und reflektierende Erfahrung rund um die Bücher, die jeden Autor geprägt haben. Koordiniert und moderiert von der Journalistin Valeria Groisman, Mitherausgeberin von Be Cult , werden in der Reihe prominente Persönlichkeiten wie Liliana Heker , Matilde Sánchez , Paula Vázquez, Daniel Guebel , Silvia Arazi, Ernesto Meccia, Pablo Semán, Silvina Quintans, Mauricio Koch, Maru Ludueña, Esteban De Gori und Claribel Terré Morell, die Leiterin der Zeitschrift, zu Gast sein.
Die Schriftstellerin Liliana Heker. Foto: Guillermo Rodríguez Adami
Die vor fünf Jahren gegründete Zeitschrift „Be Cult“ wurde vom Stadtparlament von Buenos Aires mit einem Preis für kulturelles Interesse ausgezeichnet. Ihre redaktionelle Arbeit mit Schwerpunkt auf Literatur, Kunst und Denken unterstützt auch den Internationalen Kurzgeschichtenpreis „Be Cult“, der dieses Jahr zum dritten Mal verliehen wird. Der Juryvorsitzende ist der bekannte kubanische Schriftsteller Leonardo Padura .
Inspiriert von dem Satz „Ein Leben ohne Lesen ist gefährlich, weil es einen zwingt, sich dem Leben anzupassen; ein Stapel Bücher ist eine Abwehr gegen Konformität.“ Die Serie wird sich buchstäblich um Stapel von Büchern drehen, die jeder Autor selbst auswählt, in einem Raum, in dem das Lesen sowohl Ausgangspunkt als auch Horizont der Bedeutung ist.
Das vollständige Programm umfasst vier thematische Treffen:
- 4. August – „Geschichten erzählen“: mit den Soziologen Ernesto Meccia, Pablo Semán und Esteban De Gori.
Der Schriftsteller Daniel Guebel.
- 18. August – „Loving the Story“: mit Liliana Heker, Mauricio Koch und Maru Ludueña.
- 25. August – „Lesen, schreiben, Mutter“: mit Paula Vázquez, Silvia Arazi, Silvina Quintans und erneut Claribel Terré Morell.
Jedes Treffen bietet eine abwechslungsreiche Reise durch die Art und Weise, wie Lesungen in Werkzeuge zum Schreiben, zur Identität und zum Denken umgewandelt werden.
Clarin